So erreicht man mich:    hier klicken      letzte Aktualisierung November 2024

Die nächsten Termine für unsere öffentlichen Vorführungen

Bald sind wir wieder im Unimog Museum in Gaggenau. Nachdem die neue Halle schon 2024 zur Verfügung stand, war die Ausstellung komplett in die untere Ebene gewandert. Auch in Zukunft bleibt das so, denn die neue Anordnung hat sich gut bewährt.

Unsere nächste Veranstaltung findet am 15. und 16. Februar 2025 statt.


Die 2025er Veranstaltung wird wie immer viele neue Anlagen zum Thema haben. Alles wird geboten von der alten Spur 00 bis hin zu Echtdampf Spur 1 Zügen. An beiden Tagen ist die Veranstaltung von 10.00h bis 17.00h geöffnet.

Die Anlagen zeigen alte Züge der Firmen Märklin, Bing, Bub, Hag, Hornby und weitere. Eventuell kommt jetzt Rokal noch dazu und Fleischmann war schon letztes Mal dabei. Zudem kommen wieder neue Extoen, die man eigentlich nur in Gaggenau sehen kann.
Einige originale Märklin Schauanlagen sind wieder dabei und natürlich viele der altbekannten Aussteller.
Wir freuen uns sehr über die weitere gute Zusammenarbeit mit dem Museum!

Bilder der vergangenen Veranstaltungen finden Sie im Archiv der Vorführungen. Die Seiten unserer Freunde
www.tischbahn.de und www.tischmodellbahn.de halten weiteres Bildmaterial bereit.

Noch was in eigener Sache: Mir ist bewusst, dass diese Seite mittlerweile ziemlich antik rüberkommt. Leider fehlt mir (noch) die Zeit für eine gründliche Überarbeitung. Diese ist aber geplant und kommt auch noch irgendwann.


Gutes Bahnen !

Peter Berg.

Für die Anlagenfans gibt es originale Märklin Schauanlagen, die Märklin einst selbst zur Schaufensterdekoration und Werbezwecken hergestellt und angeboten hat. Diese Anlagen sind an den Fahrtagen in Betrieb. Unten die unvergleichliche Hafenanlage. Völlig original erhalten und natürlich funktionsfähig.

Der Autor dieser Seiten...

... ist der Organisator und Schreiber der Fahrgemeinschaft Tischeisenbahn.

Wir sind eine Interessengemeinschaft zum Sammeln, Restaurieren und vor allem zum Fahrbetrieb der alten Tischeisenbahnen aus der Zeit von 1900 bis 1960. Die Aktivitäten und das breite Spektrum der Marken Märklin, Trix Express, Trix Twin Railway (TTR), Bing Tischbahn, Bassett -Lowke und andere, können nur durch Gruppenarbeit in diesem Umfang durchgeführt werden. Jeder der etwa 10 Mitarbeiter hat seinen Spezialbereich. Uns allen gemeinsam ist der Spaß an den Vorführungen, die ein - bis zweimal pro Jahr in Museen oder zu besonderen Anlässen durchgeführt werden.

Mittlerweile ist unser Team auch in größere Spuren und in den Spiritus Echtdampfbetrieb vorgedrungen. Eine Dampflok fährt halt eben doch mit Dampf und eine E -Lok mit Strom. Die 2,5 x 6 m große Echtdampfanlage ist zur Zeit unser größtes Schaustück. Die Spur 1 Maschinen sind über einen halben Meter lang.

Zusammenfassend kann man sagen, dass erst die Zusammenarbeit als Gruppe die schnelle Fortentwicklung von der Ein-Mann-Show zur professionellen Vorführanlage ermöglichte. Mittlerweile umfasst unser Fuhrpark fast alle Züge des alten Trix und Märklin, bis hin zu Raritäten, die kaum Jemand kennt.
Einige unserer Fahrer sind auch als Autoren in Fachzeitschriften aktiv. Als Beispiel sei hier die Publikation „Altes Spielzeug" genannt.

Besuchen Sie unsere Veranstaltung - sie ist die vielfältigste im Bereich der alten Spur 00/H0 bis 1 und die einzige, bei der man so viele rollende Legenden verschiedener Hersteller in Aktion geboten bekommt.

Impressum, Copyright, Disclaimer finden Sie hier.

Oben: Das Schaltbrett zur Märklin Werksanlage von 1956 und unten die mobile Anlage vor dem Besucheransturm. Bis zu 2000 Besucher kommen zu den Vorführungen.

Peter Berg - Homepage | Vorführungen, Archiv | Bing Tischbahn und Bub Spur 00 | Märklin OO/HO | Trix Express / TTR | Schuco Varianto | Sammlerkataloge / Literatur | Restaurieren + Links